„Fahrberichte Jaguar“
Der Jaguar F-Pace SVR verfügt dank eines fünf Liter großen V8-Motor mit Doppel-Kompressors über freundliche 550 PS Leistung und 680 Newtonmeter Drehmoment. Das Ergebnis sind Fahrleistungen auf Sportwagen-Niveau. Vor ein paar Tagen hatten wir Gelegenheit, uns den Power-SUV ausführlich anzusehen.
von Tom Schwede am 27.06.2019
Überall heißt es: Die Zukunft ist elektrisch. Doch während andere Hersteller bisher nur mit Konzeptstudien und Ankündigungen glänzen, ist Jaguar bereits einen Schritt weiter. Noch in diesem Sommer steht der vollelektrische Jaguar I-Pace bei den Händlern. Max war für autonatives.de bereits jetzt mit dem Briten unterwegs, um den Jaguar I-Pace auf Herz und Nieren zu testen. Auf kurvigen Eifelstraßen ging der Sportfahrer unseres Blogs der Frage nach, wie fährt sich der elektrische Jaguar I-Pace? Das Fazit ist einfach: Fahrspaß geht auch leise!
von Max Schwede am 25.07.2018
Im Frühsommer enthüllte Jaguar in London die zweite Generation des Jaguar XF. In wenigen Tagen steht die Limousine der oberen Mittelklasse endlich auch bei den deutschen Händlern. Ich war bereits mit dem 180 PS starken Jaguar XF 20d R-Sport der zweiten Generation auf Probefahrt.
von Tom Schwede am 12.10.2015
Mit dem neuen Jaguar XE treten die Briten jetzt auch in der Mittelklasse an. Strenggenommen ist das ein Comeback. Um die Fehler der Vergangenheit zu vermeiden, konzentriert sich Jaguar diesmal auf seine Stärken und stellte mit dem XE einen echten Briten auf die Räder.
von Tom Schwede am 24.05.2015
Seit Anfang des Jahres läuft in den Werbepausen der TV-Sender regelmäßig ein Werbespot von Jaguar, der das Britische der Automarke betont. Oscar-Gewinner Ben Kingsley sowie seine Schauspieler-Kollegen Tom Hiddleston und Mark Strong weisen darauf hin, die Bösen im Film seinen immer Briten. Und als Briten fahren sie Jaguar. Frech kokettiert die Traditionsmarke damit, dass ihre Fahrzeuge Nonkonformisten ansprechen.
von Tom Schwede am 16.08.2014
Mein Rendezvous mit dem Jaguar F-TYPE S war kurz aber heftig. Nur gut vier Stunden hatte ich, um mir den neuen Jaguar anzusehen. Bezogen auf die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland entspricht das gerade 0,0006% (6 ppm). Nicht viel Ziel, doch dieser Augenblick wird mir nachhaltig in Erinnerung bleiben. Denn der 380 PS starke F-TYPE S überzeugt als echter Sportwagen.
von Tom Schwede am 05.05.2013